radrennclubbasel
  • HOME
  • Club-Zeitung 2023
    • Club-Zeitung 2022
    • Club-Zeitung 2021
    • Club-Zeitung 2020 Januar - April
    • Club-Zeitung 2020 Mai - August
    • Club-Zeitung 2020 Sep. - Dez
    • Club-Zeitung 2019 (1.Halbjahr)
    • Club-Zeitung 2019 (2.Halbjahr)
    • Club-Zeitung 2018
  • Werner Arnold
  • Archiv Remo von Däniken
  • Persönlichkeiten
    • Film Eddy Merckx
    • Angela Lüthi
    • Els Gassmann
    • Marcel Segessemann
    • Ex-Profi Peter Abt
    • Sergio Gerosa
    • Marc Locatelli
    • Urs Staeger
    • Hans Schrade
    • Willys Kolumnen
    • Fritz Gallati >
      • Lehre und Radrennsport
      • Eine Profikarriere beginnt
      • Hochs und tiefs einer Profikarriere
      • Der Dopingskandal
      • Comeback und Karrierenende
    • Gerd Schraner >
      • Patrick Sercu >
        • Sur les Champs Elysées >
          • Laufradbau
          • Jugendjahre
          • Das Buch
          • Die DVD; "The Making of ............"
        • Erdbeeben, Eisregen und Pannen
        • Ivan Gotti das Leichtegwicht
        • Tour of Texas
        • Jeanni Longo`s Karbonrahmen
      • Die Legende der schnellen Räder
      • Fritz Brühlmann mein Lehrmeister
      • Pneus oder Collés
      • Direktor Sepp Vögeli
      • Chaos in Paris
      • Kein Weltrekord
      • Daniel Gisiger der Vollblutrennfahrer
      • Mobbing und Freundschaften
  • Radsportepisoden
  • Europakriterium
  • Basler Rennbahn
  • RRCB Interviews
  • Was macht eigentlich
  • Vorstand
  • Radrennclub Fahrer
  • Statuten
  • Kontakt
  • St.Johann live
  • Links
Historisches Radsport Archiv Remo von Däniken
BRIEFMARKEN

​POSTKARTEN
Im Archiv kann jeweils durch anklicken des entsprechenden Fotos das PDF dazu geöffnet werden. Dies eignet sich besonders zum lesen der Zeitungstexte, weil im PDF die Schriftgösse beliebig eingestellt werden kann. ​ ​Hier zurück ins Start-Archiv

26.04.2020 Nostalgische Radsport Postkarten (Aus der Sammlung Remo von Däniken)

Das es eine autofreie Zeit gab vor Corona, zeigen diese Postkarten aus einer anderen früheren Welt, als das neue Verkehrsmittel Fahrrad Aufschwung bekundete und neue Freiheit mit Lust und Mobilität zu geniessen war.  BW 

Remo von Däniken beschreibt uns dazu:
Hier eine Serie alte Ansichtskarten aus den Jahren 1897 und 1898. All Heil waren ja über Jahrzehnte der Radfahrergruss wo man sich Glück wünschte. 12 Beispiele bekunden dies, denn es gab ja noch keine Mails.

​Im Archiv kann jeweils durch anklicken des entsprechenden Fotos das PDF dazu geöffnet werden. Dies eignet sich besonders zum lesen der Zeitungstexte, weil im PDF die Schriftgösse beliebig eingestellt werden kann. ​

25.04.2020 Radsport und Briefmarken (Aus der Sammlung Remo von Däniken)

Besondere Exemplare von Radsport Briefmarken erfreuen
Philatelisten ​wie Stephan Kainersdorfer, welchem Remo von Däniken diese Serie persönlich widmet. Viele der abgebildeten Rennfahrer kenen wir noch von der Basler Rennbahn, Werner Potzernheim, Pale Lykke, Fritz Pfenninger, Antonia Maspes, sowie weitere Grössen des internatioanlen Radsports.
​Im Archiv kann jeweils durch anklicken des entsprechenden Fotos das PDF dazu geöffnet werden. Dies eignet sich besonders zum lesen der Zeitungstexte, weil im PDF die Schriftgösse beliebig eingestellt werden kann. ​

17.04.2020 Nostalgische Symbolik (Aus der Sammlung Remo von Däniken) 

Den Stellenwert des Radsports entnimmt man auch aus symbolischen Zeichen wie Briefmarken und Vignetten. Das Länder verschiedene Qualitäten im Umgang mit solchen Zeichen haben, erklärt uns Remo aus seiner sorgsamen Sammlung. Wir Basler haben es geschafft, wenn es eine Fasnachtsplakette vom Radrennclub gibt. Von unserem inschinösen Ingenieur Jörg Hänggi haben wir bereits einen Entwurf dazu erhalten. BW
RRCB-Plakette 

Briefmarken:
​Nur eine Kleinigkeit, aber schaut mal was für Unterschiede und Probleme damit.  Den Belgiern muss man nichts erzählen. Die Italiener damals schon mit Stil. Guinea bringt es fertig die Kettenräder auf der falschen Seite zu montieren. Volta mit den Marken von Robert Dill Bundi vom Olympiasieg in Moskau bringt es fertig Robert in ein anderes Tricot zu kleiden. Hauptsache es bringt Geld von den Sammlern.
 
Vignetten:
​Die hatten keinen Frankaturwert im Gegensatz zu den Briefmarken und wurden den Briefen und Karten aufgeklebt. Mit dem Verkauf erzielte man damals einen schönen Gewinn für Veranstalter.
​Im Archiv kann jeweils durch anklicken des entsprechenden Fotos das PDF dazu geöffnet werden. Dies eignet sich besonders zum lesen der Zeitungstexte, weil im PDF die Schriftgösse beliebig eingestellt werden kann.    
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • HOME
  • Club-Zeitung 2023
    • Club-Zeitung 2022
    • Club-Zeitung 2021
    • Club-Zeitung 2020 Januar - April
    • Club-Zeitung 2020 Mai - August
    • Club-Zeitung 2020 Sep. - Dez
    • Club-Zeitung 2019 (1.Halbjahr)
    • Club-Zeitung 2019 (2.Halbjahr)
    • Club-Zeitung 2018
  • Werner Arnold
  • Archiv Remo von Däniken
  • Persönlichkeiten
    • Film Eddy Merckx
    • Angela Lüthi
    • Els Gassmann
    • Marcel Segessemann
    • Ex-Profi Peter Abt
    • Sergio Gerosa
    • Marc Locatelli
    • Urs Staeger
    • Hans Schrade
    • Willys Kolumnen
    • Fritz Gallati >
      • Lehre und Radrennsport
      • Eine Profikarriere beginnt
      • Hochs und tiefs einer Profikarriere
      • Der Dopingskandal
      • Comeback und Karrierenende
    • Gerd Schraner >
      • Patrick Sercu >
        • Sur les Champs Elysées >
          • Laufradbau
          • Jugendjahre
          • Das Buch
          • Die DVD; "The Making of ............"
        • Erdbeeben, Eisregen und Pannen
        • Ivan Gotti das Leichtegwicht
        • Tour of Texas
        • Jeanni Longo`s Karbonrahmen
      • Die Legende der schnellen Räder
      • Fritz Brühlmann mein Lehrmeister
      • Pneus oder Collés
      • Direktor Sepp Vögeli
      • Chaos in Paris
      • Kein Weltrekord
      • Daniel Gisiger der Vollblutrennfahrer
      • Mobbing und Freundschaften
  • Radsportepisoden
  • Europakriterium
  • Basler Rennbahn
  • RRCB Interviews
  • Was macht eigentlich
  • Vorstand
  • Radrennclub Fahrer
  • Statuten
  • Kontakt
  • St.Johann live
  • Links