radrennclubbasel
  • HOME
  • Club-Zeitung 2023
    • Club-Zeitung 2022
    • Club-Zeitung 2021
    • Club-Zeitung 2020 Januar - April
    • Club-Zeitung 2020 Mai - August
    • Club-Zeitung 2020 Sep. - Dez
    • Club-Zeitung 2019 (1.Halbjahr)
    • Club-Zeitung 2019 (2.Halbjahr)
    • Club-Zeitung 2018
  • Werner Arnold
  • Archiv Remo von Däniken
  • Persönlichkeiten
    • Film Eddy Merckx
    • Angela Lüthi
    • Els Gassmann
    • Marcel Segessemann
    • Ex-Profi Peter Abt
    • Sergio Gerosa
    • Marc Locatelli
    • Urs Staeger
    • Hans Schrade
    • Willys Kolumnen
    • Fritz Gallati >
      • Lehre und Radrennsport
      • Eine Profikarriere beginnt
      • Hochs und tiefs einer Profikarriere
      • Der Dopingskandal
      • Comeback und Karrierenende
    • Gerd Schraner >
      • Patrick Sercu >
        • Sur les Champs Elysées >
          • Laufradbau
          • Jugendjahre
          • Das Buch
          • Die DVD; "The Making of ............"
        • Erdbeeben, Eisregen und Pannen
        • Ivan Gotti das Leichtegwicht
        • Tour of Texas
        • Jeanni Longo`s Karbonrahmen
      • Die Legende der schnellen Räder
      • Fritz Brühlmann mein Lehrmeister
      • Pneus oder Collés
      • Direktor Sepp Vögeli
      • Chaos in Paris
      • Kein Weltrekord
      • Daniel Gisiger der Vollblutrennfahrer
      • Mobbing und Freundschaften
  • Radsportepisoden
  • Europakriterium
  • Basler Rennbahn
  • RRCB Interviews
  • Was macht eigentlich
  • Vorstand
  • Radrennclub Fahrer
  • Statuten
  • Kontakt
  • St.Johann live
  • Links
Bild
Innerschweiz (LU) (SZ) (GL) (UW)
Historisches Radsport Archiv Remo von Däniken
Im Archiv kann jeweils durch anklicken des entsprechenden Fotos das PDF dazu geöffnet werden. Dies eignet sich besonders zum lesen der Zeitungstexte, weil im PDF die Schriftgösse beliebig eingestellt werden kann. ​ ​Hier zurück ins Start-Archiv

01.06.2020 Radsport 1928/1929 in Altdorf (Aus der Sammlung Remo von Däniken)

​Wir wollen sein, ein einzig Volk von Velobrüdern, in keiner Not uns trennen und Gefahr, wir wollen frei sein wie die Väter waren, eher den Tod als, als Domestike fahren, wir wollen trauen auf den höchsten Gott, und uns nicht fürchten vor der Macht der Favoriten. Frei nach BW
Das auch im Herzen der Schweiz schon 1928/29 der Radsport eine unglaubliche Anziehungskraft hatte, zeigen die historischen Dokumente von Remo, sicher waren in dieser rauen Gegend die Bergfahrer bevorzugt. 
Im Archiv kann jeweils durch anklicken des entsprechenden Fotos das PDF dazu geöffnet werden. Dies eignet sich besonders zum lesen der Zeitungstexte, weil im PDF die Schriftgösse beliebig eingestellt werden kann. ​ ​Hier der direkte Link ins Archiv

19.05.2020 Kriens - Luzern im historischen Fokus (Aus der Sammlung Remo von Däniken)

Auffallend wie die Veloclubs damals zelebriert wurden. Alles vom Feinsten, alle in Schale mit Krawatte und viel Symbolik mit Pokalen und Scherpen. Auf einem der Startlisten ist eine politische Kundgebung von 1927 zu sehen, gegen die Einführung von Velonummern. 
Zur Velonummer fällt mir eine Episoden ein. Ich hatte 7 Jahre ohne Velonummer trainiert, versicherungstechnisch ein jugendlicher Leichtsinn. Alfred Jauslin hatte sich für sein Militärvelo eine Militärvelonummer gemischelt, mit dem grossen M. Damit war er neutral mit immer der gleichen Velonummer unterwegs. Eines Tages erwischte ihn in den Langen Erlen ein Polizist und büsste ihn wegen unrechtmässiger Velonummer. Trotzig meinte er zum Polizisten "Ich kenne einen in Basel, der fährt schon sieben Jahre ohne Velonummer, aber den erwischt ihr nicht ha ha. Typisch Jauslin!  BW
Im Archiv kann jeweils durch anklicken des entsprechenden Fotos das PDF dazu geöffnet werden. Dies eignet sich besonders zum lesen der Zeitungstexte, weil im PDF die Schriftgösse beliebig eingestellt werden kann. ​ ​Hier der direkte Link ins Archiv

12.05.2020 Historisches Bergrennen Luzern -  Engelberg (Aus der Sammlung Remo von Däniken)

Die galoppierende Erdfaltung sorgte schon vor Hundert Jahren für spannende Bergrennen. So war damals Luzern -Engelberg ein Klassiker für die Berggeisen, welche vor grossartiger Zuschauerkulisse den Berg erklimmen konnten. BW

09.05.2020 Historischer Radsport Innerschweiz (Aus der Sammlung Remo von Däniken)

Die historischen Dokumente von Remo von Däniken gestatten uns einen Blick in die Innerschweiz und was da radsportlich abgegangen ist. Zahlreich die Veranstaltungen und wie immer ein gigantischer Publikumsaufmarsch. Ein Katzenstrecker BW​
Im Archiv kann jeweils durch anklicken des entsprechenden Fotos das PDF dazu geöffnet werden. Dies eignet sich besonders zum lesen der Zeitungstexte, weil im PDF die Schriftgösse beliebig eingestellt werden kann.
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • HOME
  • Club-Zeitung 2023
    • Club-Zeitung 2022
    • Club-Zeitung 2021
    • Club-Zeitung 2020 Januar - April
    • Club-Zeitung 2020 Mai - August
    • Club-Zeitung 2020 Sep. - Dez
    • Club-Zeitung 2019 (1.Halbjahr)
    • Club-Zeitung 2019 (2.Halbjahr)
    • Club-Zeitung 2018
  • Werner Arnold
  • Archiv Remo von Däniken
  • Persönlichkeiten
    • Film Eddy Merckx
    • Angela Lüthi
    • Els Gassmann
    • Marcel Segessemann
    • Ex-Profi Peter Abt
    • Sergio Gerosa
    • Marc Locatelli
    • Urs Staeger
    • Hans Schrade
    • Willys Kolumnen
    • Fritz Gallati >
      • Lehre und Radrennsport
      • Eine Profikarriere beginnt
      • Hochs und tiefs einer Profikarriere
      • Der Dopingskandal
      • Comeback und Karrierenende
    • Gerd Schraner >
      • Patrick Sercu >
        • Sur les Champs Elysées >
          • Laufradbau
          • Jugendjahre
          • Das Buch
          • Die DVD; "The Making of ............"
        • Erdbeeben, Eisregen und Pannen
        • Ivan Gotti das Leichtegwicht
        • Tour of Texas
        • Jeanni Longo`s Karbonrahmen
      • Die Legende der schnellen Räder
      • Fritz Brühlmann mein Lehrmeister
      • Pneus oder Collés
      • Direktor Sepp Vögeli
      • Chaos in Paris
      • Kein Weltrekord
      • Daniel Gisiger der Vollblutrennfahrer
      • Mobbing und Freundschaften
  • Radsportepisoden
  • Europakriterium
  • Basler Rennbahn
  • RRCB Interviews
  • Was macht eigentlich
  • Vorstand
  • Radrennclub Fahrer
  • Statuten
  • Kontakt
  • St.Johann live
  • Links