26.12.2024 Marcel Hägler zum 85. Geburtstag
Lieber Marcel
Unglaublich, seit 69 Jahren bist Du Mitglied beim RRCB und damit das zweit Dienstältestes Mitglied beim RRCB, nur Romeo Cassani mit 73 Jahren führt das Feld an. Deine beste Zeit beim RRCB konnte ich leider nicht erleben, da schwärmte ich noch für Peter Kraus und Conny Froboess.
Du hattest radsportlich alles durchlebt beim RRCB und mit grosser Kameradschaft alles mit getragen bei den Grünen
Lieber Marcel
Unglaublich, seit 69 Jahren bist Du Mitglied beim RRCB und damit das zweit Dienstältestes Mitglied beim RRCB, nur Romeo Cassani mit 73 Jahren führt das Feld an. Deine beste Zeit beim RRCB konnte ich leider nicht erleben, da schwärmte ich noch für Peter Kraus und Conny Froboess.
Du hattest radsportlich alles durchlebt beim RRCB und mit grosser Kameradschaft alles mit getragen bei den Grünen
13.01.2025 Jörg Walliser zum 85. Geburtstag
Lieber Jörg
Dein legendärer Vater ein Wasserfahrer/ Pontonier, aufgewachsen am Rhein/ Breitequartier, und dein Vater hätte Dich wohl als starker Pontonier heranzüchten wollen. Nun Wasser ist flach und wohl deshalb brachten Dich Berge als Radsportler zum Knie wackeln. Aber als Roller warst Du gefürchtet, vorwiegend als Kriterium Fahrer und im Mannschaftsfahren, wo Du es mit dem VMC Olympia zum Schweizermeister gebracht hast.
Dazu warst Du ein Tüftler und wahrscheinlich der erste welcher einen Rennrahmen mit einem höher gelegten Tertlager pilotierte, um nach einer Kurve früher in Schräglage antreten zu können. Eine Art Konstruktions-Doping. Auch habe ich Dich nur mit einem Gang Kriterium fahren gesehen, was eine enorme Souplesse erfordert. Es ging an den Rennen manchmal heftig zu mit deinem Vater, in den taktischen Diskussionen, denn es waren zwei Alphatiere am agieren.
Im späteren Radsportleben erinnere ich mich an einen verkupferten Rennrahmen, welcher neu wunderschön anzusehen war, aber die Korrosion ist bei Kupfer schwer zu beherrschen.
Leider musstest Du auch ein gesundheitliches Handicap Schon bald war klar, dass ich in dieser Kategorie bei Strassenrennen keine Chance hatte vorne mitzuspielen da meine Lunge durch Belastungsasthma den Anforderungen am Berg nicht länger als 2 bis maximal 3 km gewachsen war. Dann war Schluss und ich musste das Tempo verringern.
Lieber Jörg
Dein legendärer Vater ein Wasserfahrer/ Pontonier, aufgewachsen am Rhein/ Breitequartier, und dein Vater hätte Dich wohl als starker Pontonier heranzüchten wollen. Nun Wasser ist flach und wohl deshalb brachten Dich Berge als Radsportler zum Knie wackeln. Aber als Roller warst Du gefürchtet, vorwiegend als Kriterium Fahrer und im Mannschaftsfahren, wo Du es mit dem VMC Olympia zum Schweizermeister gebracht hast.
Dazu warst Du ein Tüftler und wahrscheinlich der erste welcher einen Rennrahmen mit einem höher gelegten Tertlager pilotierte, um nach einer Kurve früher in Schräglage antreten zu können. Eine Art Konstruktions-Doping. Auch habe ich Dich nur mit einem Gang Kriterium fahren gesehen, was eine enorme Souplesse erfordert. Es ging an den Rennen manchmal heftig zu mit deinem Vater, in den taktischen Diskussionen, denn es waren zwei Alphatiere am agieren.
Im späteren Radsportleben erinnere ich mich an einen verkupferten Rennrahmen, welcher neu wunderschön anzusehen war, aber die Korrosion ist bei Kupfer schwer zu beherrschen.
Leider musstest Du auch ein gesundheitliches Handicap Schon bald war klar, dass ich in dieser Kategorie bei Strassenrennen keine Chance hatte vorne mitzuspielen da meine Lunge durch Belastungsasthma den Anforderungen am Berg nicht länger als 2 bis maximal 3 km gewachsen war. Dann war Schluss und ich musste das Tempo verringern.