radrennclubbasel
  • HOME
  • Club-Zeitung 2025
    • Club-Zeitung 2024
    • Club-Zeitung 2023
    • Club-Zeitung 2022
    • Club-Zeitung 2021
    • Club-Zeitung 2020 Januar - April
    • Club-Zeitung 2020 Mai - August
    • Club-Zeitung 2020 Sep. - Dez
    • Club-Zeitung 2019 (1.Halbjahr)
    • Club-Zeitung 2019 (2.Halbjahr)
    • Club-Zeitung 2018
  • Mein Erstes Rennen
  • Werner Arnold
  • Archiv Remo von Däniken
  • Persönlichkeiten
    • Film Eddy Merckx
    • Angela Lüthi
    • Els Gassmann
    • Marcel Segessemann
    • Ex-Profi Peter Abt
    • Sergio Gerosa
    • Marc Locatelli
    • Urs Staeger
    • Hans Schrade
    • Willys Kolumnen
    • Fritz Gallati >
      • Jugendjahre
      • Lehre und Radrennsport
      • Eine Profikarriere beginnt
      • Hochs und tiefs einer Profikarriere
      • Der Dopingskandal
      • Comeback und Karrierenende
    • Gerd Schraner >
      • Patrick Sercu >
        • Sur les Champs Elysées >
          • Laufradbau
          • Das Buch
          • Die DVD; "The Making of ............"
        • Erdbeeben, Eisregen und Pannen
        • Ivan Gotti das Leichtegwicht
        • Tour of Texas
        • Jeanni Longo`s Karbonrahmen
      • Die Legende der schnellen Räder
      • Fritz Brühlmann mein Lehrmeister
      • Pneus oder Collés
      • Direktor Sepp Vögeli
      • Chaos in Paris
      • Kein Weltrekord
      • Daniel Gisiger der Vollblutrennfahrer
      • Mobbing und Freundschaften
  • Radsportepisoden
  • Europakriterium
  • Basler Rennbahn
  • RRCB Interviews
  • Was macht eigentlich
  • Vorstand
  • Radrennclub Fahrer
  • Statuten
  • Links

Fritz Gallati

Bild
Bild
Fritz damals in der Presse
Fritz Gallati war in den 60ziger Jahren das Radsport-Idol auf der Basler Radrennbahn. Keiner konnte die engen und steilen Kurven der Bahn so gut steuern wie er, sei es als Steher hinter den schweren Motoren oder gewiefter Taktiker bei Massenstartrennen. Als Teilnehmer der Tour de Suisse und der Tour de France bewährte er sich auch als ein begnadeter Strassenfahrer. Der Sonnyboy versprühte damals in der Stadt Basel eine Popularität wie sie in den 70ziger Jahren nur Karli Odermatt mit dem FCB erreichte.

Die weiblichen Fans lagen dem smarten Rad-Star zu Füssen. (lieber Fritz das sind die, die jetzt mit Stützstrümpfen und Rollatoren daher kommen) und "Gallati" war wie Eiscreme in aller Munde.

Fritz nähert sich dem 80-zigsten Lebensjahrzehnt bei trotzender Gesundheit. Voller Interessen und Ideen und das tägliche Radtraining gehört zu seiner Religion.
Fritz gibt uns hier einen Einblick in sein Rennfahrerleben.
Siehe in der Navigationsleiste die Kapitel in den Untermenus  von Fritz Gallati.
Radsport Biographie Fritz Gallati
Jugendjahre
​Lehre und Radsport 
​Eine Pofikarriere beginnt 
​Hochs und Tief`s einer Profikarriere 
​Der Dopigskandal 
​Comeback und Karrierenende
Bild
Bild
Fritz heute wieder in der Presse
Powered by Create your own unique website with customisable templates.
  • HOME
  • Club-Zeitung 2025
    • Club-Zeitung 2024
    • Club-Zeitung 2023
    • Club-Zeitung 2022
    • Club-Zeitung 2021
    • Club-Zeitung 2020 Januar - April
    • Club-Zeitung 2020 Mai - August
    • Club-Zeitung 2020 Sep. - Dez
    • Club-Zeitung 2019 (1.Halbjahr)
    • Club-Zeitung 2019 (2.Halbjahr)
    • Club-Zeitung 2018
  • Mein Erstes Rennen
  • Werner Arnold
  • Archiv Remo von Däniken
  • Persönlichkeiten
    • Film Eddy Merckx
    • Angela Lüthi
    • Els Gassmann
    • Marcel Segessemann
    • Ex-Profi Peter Abt
    • Sergio Gerosa
    • Marc Locatelli
    • Urs Staeger
    • Hans Schrade
    • Willys Kolumnen
    • Fritz Gallati >
      • Jugendjahre
      • Lehre und Radrennsport
      • Eine Profikarriere beginnt
      • Hochs und tiefs einer Profikarriere
      • Der Dopingskandal
      • Comeback und Karrierenende
    • Gerd Schraner >
      • Patrick Sercu >
        • Sur les Champs Elysées >
          • Laufradbau
          • Das Buch
          • Die DVD; "The Making of ............"
        • Erdbeeben, Eisregen und Pannen
        • Ivan Gotti das Leichtegwicht
        • Tour of Texas
        • Jeanni Longo`s Karbonrahmen
      • Die Legende der schnellen Räder
      • Fritz Brühlmann mein Lehrmeister
      • Pneus oder Collés
      • Direktor Sepp Vögeli
      • Chaos in Paris
      • Kein Weltrekord
      • Daniel Gisiger der Vollblutrennfahrer
      • Mobbing und Freundschaften
  • Radsportepisoden
  • Europakriterium
  • Basler Rennbahn
  • RRCB Interviews
  • Was macht eigentlich
  • Vorstand
  • Radrennclub Fahrer
  • Statuten
  • Links